gardenox-natur
100 Samen Lila Baumspinat Chenopodium giganteum - Spinatbaum Rarität
100 Samen Lila Baumspinat Chenopodium giganteum - Spinatbaum Rarität
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Chenopodium giganteum, auch Riesengänsefuß
Der Baumspinat wird seit altersher in Indien als Blattgemüse genutzt und ist bei uns eine recht neue Erscheinung. Die Pflanze besticht nicht nur durch ihren Geschmack, sondern ist durch ihre neon-roten bis lilafarbenen jungen Blätter auch ein Blickfang. In der Küche kommen die jungen Blätter zum Einsatz. Die älteren haben einen hohen Oxalsäuregehalt und werden nicht genutzt. Der Baumspinat lässt sich recht einfach kultivieren und auch vermehren.
Aussaat: Anzucht im Haus oder unter Glas ab März / April. Ab Mitte April ist die Direktsaat ins Freiland möglich. Die vorgezogenen Pflanzen wachsen merklich schneller, so dass eine Vorzucht zu empfehlen ist. Samen auf den Boden aufstreuen und höchstens leicht andrücken, aber nicht mit Erde bedecken, da der Baumspinat ein Lichtkeimer ist. Die Keimdauer beträgt 1-2 Wochen. Die Samen sind frosthart, so dass sie im Winter problemlos in der Erde bleiben können. Die Pflanzen hingegen vertragen keinen Kälteeinbruch.
Standort: Sonnig bis halbschattig ist ideal.
Boden: Normaler Boden, feucht halten.
Schwierigkeit: Einfach.
Lieferumfang: 100 Baumspinat Samen + Aussaat-Anleitung


