Zu Produktinformationen springen
1 von 2

gardenox-natur

200 Samen Acker-Rittersporn Consolida regalis - Rittersporn Wildform

200 Samen Acker-Rittersporn Consolida regalis - Rittersporn Wildform

Normaler Preis €3,15 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €3,15 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Acker-Rittersporn
Consolida regalis

- Hier handelt es sich um die natürliche Wildform des Rittersporns! -

Der Acker-Rittersporn ist eine bei uns heimische, aber vom Aussterben bedrohte, wunderschöne Wildblume. Das satte Blau-Violett seiner Blüten ist in dieser Intensität bei Wildpflanzen nur selten zu sehen. Die Pflege ist sehr einfach und unkompliziert möglich. Der Rittersporn eignet sich für Naturgärten und Wildgärten, er kann aber auch im Topf auf der Terrasse oder dem Balkon gezogen werden. Wichtig: Besonders für Pferde und Kühe ist der Acker-Rittersporn giftig.


Aussaat: März bis April, dünn verteilen und leicht mit Erde bedecken. Leicht andrücken. Kühle Temperaturen sind für die Keimung von Vorteil.

Standort: Volle Sonne ist ideal.

Blütezeit: Juni bis August

Schwierigkeit: einfach


Lieferumfang: 200 Samen Acker-Rittersporn + Aussaat-Anleitung

 

Wie Acker-Rittersporn Samen richtig aufbewahren?

Saatgut sollte, sofern es nicht zeitnah nach dem Kauf oder der Gewinnung ausgesät wird, stets trocken, kühl und dunkel aufbewahrt werden. Dies gilt auch für Acker-Rittersporn Samen. Da Pflanzensamen fast immer eine gewisse Restfeuchte enthalten, sollte die Aufbewahrung luftdurchlässig erfolgen. Papiertütchen eignen sich besser als etwa Plastikbeutel.

Wann Acker-Rittersporn aussäen?

Die beste Zeit für die Aussaat von Acker-Rittersporn Samen ist von März bis April. Kühle Temperaturen wirken sich positiv auf die Keimung aus.

Acker Rittersporn Keimung

Der Acker-Rittersporn ist ein Kühlkeimer. Er benötigt tiefe Temperaturen, damit die Keimung richtig in Gang kommt. Ideal sind 8-10 Grad.

Vollständige Details anzeigen