Edamame anbauen: So gelingt die Sojabohne im Garten und auf dem Balkon

Edamame anbauen: So gelingt die Sojabohne im Garten und auf dem Balkon

Edamame sind längst mehr als nur ein Trend aus Japan – die knackig-grünen Sojabohnen sind auch bei uns zu einem beliebten Snack geworden. Das Beste: Du musst sie nicht importieren, sondern kannst Edamame ganz einfach selbst im Garten, auf der Terrasse oder sogar im Balkonkasten anbauen. Frisch geerntet schmecken die mild-nussigen Bohnen unvergleichlich besser als aus dem Tiefkühlfach.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Aussaat, Pflege und Ernte von Edamame wissen musst – und wie du die Sojabohne ganz leicht in deiner Küche zubereitest.

Was ist Edamame?

Der Name „Edamame“ kommt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „Bohnen am Zweig“. Gemeint sind unreif geerntete Sojabohnen, die noch grün und prall in ihrer Hülse sitzen. Ihr Geschmack ist leicht süßlich, nussig und herzhaft zugleich – ein gesunder Snack, der perfekt zu einem kühlen Getränk passt.

Der richtige Standort für Edamame

Edamame lieben Wärme und Sonne. Am besten gedeihen sie in einem geschützten Beet oder auf einem sonnigen Südbalkon. Auch im Kübel (ab ca. 20–30 cm Tiefe) lassen sie sich problemlos kultivieren.

Gut zu wissen: Als Leguminosen reichern Sojabohnen den Boden mit Stickstoff an. Sie verbessern so die Bodenqualität und passen hervorragend in eine abwechslungsreiche Fruchtfolge.

Aussaat und Anzucht

  • Direktsaat: Ab Anfang Mai, sobald der Boden sich erwärmt hat. Späte Aussaaten sind bis Anfang Juli möglich.
  • Voranzucht: Ab April im Haus oder Gewächshaus, nach ca. drei Wochen können die Jungpflanzen ins Beet oder in Töpfe gesetzt werden.
  • Saattiefe: 3–4 cm.
  • Abstand: 50 × 10 cm.
  • Keimung: Nach 5–6 Tagen bei 12–20 °C. Es kann aber auch mal länger dauern, und die Keimung kann auch etwas ungleichmäßig erfolgen.

👉 Tipp: Achte darauf, dass der Boden nach der Aussaat ein paar Tage warm bleibt. Auf dem Balkon kannst du mit Töpfen und Pflanzsäcken besonders gut für warme Erde sorgen.

Pflege

Edamame entwickeln sich langsam, daher ist Unkrautjäten in der Anfangszeit wichtig. Während Blüte und Hülsenbildung brauchen die Pflanzen viel Wärme und vor allem ausreichend Wasser. Trockenheit kann dazu führen, dass Blüten oder Hülsen abgeworfen werden.

Düngen musst du Edamame nicht, da sie ihren Stickstoff selbst sammeln. Wer den Ertrag steigern möchte, kann das Saatgut vor der Aussaat mit speziellen Rhizobien impfen.

👉 Wichtig: Wechsle den Standort – Edamame sollten höchstens alle drei Jahre an derselben Stelle angebaut werden.

Ernte & Lagerung

Etwa 100 Tage nach der Aussaat, meist ab Mitte August, sind die ersten Edamame erntereif. Du erkennst den richtigen Zeitpunkt daran, dass die Hülsen prall gefüllt, aber noch grün sind. Lieber einen Tag zu früh als zu spät ernten – denn Geschmack und Konsistenz können schnell nachlassen.

Das Erntefenster ist kurz, nur etwa zehn Tage. Wenn du in Abständen von zwei Wochen säst, kannst du den Snack über mehrere Wochen frisch ernten. Frisch geerntet halten Edamame sich ein paar Tage im Kühlschrank, lassen sich aber auch wunderbar einfrieren.

Verwendung in der Küche

Die klassische Zubereitung ist denkbar einfach:

  • Frische (oder tiefgefrorene) Hülsen in leicht gesalzenem Wasser 8–12 Minuten kochen. Übrigens kannst du Sojaschoten auch in der Mikrowelle garen.
  • Abgießen, in eine Schale geben und grobes Salz darüberstreuen.
  • Warm servieren – die Bohnen werden mit den Zähnen aus der Hülse „ausgezuzelt“ - oder ausgequetscht. Aber Vorsicht, die Bohnen fliegen dabei gern mal vom Tisch oder zu deinen Sitznachbarn.
  • Edamame passen perfekt als gesunder Snack, als Beilage zu asiatischen Gerichten, in Bowls oder Salaten.

Edamame sind pflegeleicht, vielseitig und bringen einen Hauch Fernost in dein Zuhause – egal ob im Beet, Kübel oder auf dem Balkon. Mit ein wenig Wärme, ausreichend Wasser und dem richtigen Timing bei der Ernte wirst du mit einer leckeren und gesunden Snack-Sojabohne belohnt, die garantiert Eindruck macht.

Tipp: Du brauchst noch Sojabohnen Saatgut? Schau einfach hier bei uns im Shop vorbei, wir haben hochwertiges Edamame Saatgut für dich!

Zurück zum Blog