Gardenox
1000 Samen Sauerampfer Samen * Rumex acetosa *
1000 Samen Sauerampfer Samen * Rumex acetosa *
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Frisch, würzig und vitaminreich: Mit unserem hochwertigen Sauerampfer-Saatgut (Rumex acetosa) holst du dir ein bewährtes Wildkraut in den Garten oder auf den Balkon. Die mehrjährige Pflanze ist robust, pflegeleicht und liefert dir über Jahre hinweg aromatische Blätter – perfekt für Salate, Suppen oder Kräuterquark.
Sauerampfer Samen
- Mehrjährig & winterhart – wächst über viele Jahre zuverlässig nach
- Vielseitig nutzbar – im Beet, Hochbeet oder auch im Kübel auf dem Balkon
- Unkompliziert – sonniger bis halbschattiger Standort genügt
- Pflegeleicht – gleichmäßig feucht halten, keine besondere Düngung nötig
- Gesunder Genuss – würzig-säuerliche Blätter voller Vitamine
- Inhalt: 1 g = ca. 1000 Samen (für viele Pflanzen)
Sauerampfer anbauen – Aussaat leicht gemacht
Sauerampfer ist ein unkompliziertes Wildkraut, das sich bestens für Anfänger eignet.
-
Aussaatzeit: Ab März bis Mai oder im Spätsommer ab August direkt ins Freiland.
-
Voranzucht: Ab Februar/März auch im Haus möglich, Jungpflanzen können ab April ins Beet.
-
Saattiefe: 0,5–1 cm – nur leicht mit Erde bedecken, da Sauerampfer zu den Lichtkeimern zählt.
-
Abstände: 25–30 cm zwischen den Pflanzen.
- Keimung: Nach ca. 7–20 Tagen bei Temperaturen um 15–20 °C.
👉 Tipp: Sauerampfer lässt sich auch hervorragend im Topf oder Balkonkasten kultivieren – ideal für Stadtgärtner!
Pflege der Sauerampfer-Pflanzen
-
Wasser: Gleichmäßig feucht halten, vor allem in Trockenphasen. Staunässe vermeiden.
-
Boden: Locker, humos und leicht sauer bis neutral. Kompost verbessert den Ertrag.
-
Pflege: Regelmäßig äußere Blätter ernten, Blütenstängel frühzeitig entfernen – so bleibt das Aroma mild.
- Mehrjährigkeit: Sauerampfer ist winterhart. Alle 2–3 Jahre teilen und verjüngen, damit er kräftig weiterwächst.
Ernte & Verwendung
-
Erntebeginn: Ab Frühjahr, sobald die Blätter kräftig genug sind.
-
Erntetipp: Am besten die jungen, zarten Blätter pflücken – sie sind milder und aromatischer.
-
Küche: Sauerampfer verleiht Salaten, Suppen, Quark oder Kartoffelgerichten eine angenehm säuerliche Note. Auch als frisches Wildkraut in Smoothies beliebt.
- Lagerung: Frisch im Kühlschrank wenige Tage haltbar, zum Einfrieren geeignet.
Details
- Botanischer Name: Rumex acetosa
- Wuchshöhe: ca. 30–80 cm
- Lebensdauer: mehrjährig, winterhart
- Inhalt: 1 g = ca. 1000 Samen
Schwierigkeit: Einfach.
Lieferumfang: 1000 Sauerampfer Samen, entspricht 1 Gramm + Aussaat-Anleitung
Hergestellt und vertrieben durch:
Gardenox UG (haftungsbeschränkt), Oppenhoffallee 143, 52066 Aachen
Kontakt: post@gardenox-natur.de

