Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Gardenox

400 Samen Guter Heinrich * Chenopodium bonus-henricus *

400 Samen Guter Heinrich * Chenopodium bonus-henricus *

Normaler Preis €4,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Der Gute Heinrich (Chenopodium bonus-henricus, Syn.: Blitum bonus-henricus) ist ein altes, fast vergessenes Wildgemüse, das früher in vielen Bauerngärten zu finden war. Oft auch „Wilder Spinat“ oder „Grüner Heinrich“ genannt, überzeugt er mit seinem spinatähnlichen Geschmack, ist mehrjährig, winterhart und gedeiht viele Jahre am selben Standort. Damit bereicherst du deinen Garten nicht nur kulinarisch, sondern leistest auch einen Beitrag zum Erhalt einer gefährdeten Wildpflanze.

Aussaat & Pflege

Die Aussaat gelingt im Frühjahr (Februar–April) oder Herbst (August–Oktober). Der Gute Heinrich ist ein Licht- und Kaltkeimer: die Samen nur leicht andrücken, nicht mit Erde bedecken und etwas Geduld mitbringen – Achtung: die Keimung kann mehrere Wochen dauern. Auch ist die Keimrate bei diesem uralten Gemüse insgesamt recht niedrig. Säe also immer mehr Samen als du Pflanzen benötigst, denn es wird nur ein Teil davon aufgehen.

Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreichem, humosem Boden ist ideal. Pflanzabstand ca. 30–50 cm. Einmal etabliert, bleibt die Pflanze jahrelang im Beet und sät sich häufig von selbst aus. Im Gegensatz zum Spinat ist der gute Heinrich nämlich mehrjährig und auch winterhart. Er kann nach der Ernte aus seiner dicken, rübenartigen Wurzel wieder austreiben. 

Ernte & Verwendung

Bereits ab dem zweiten Jahr kannst du die jungen Blätter wie Spinat nutzen – roh im Salat oder gekocht. Junge Triebe lassen sich wie Spargel zubereiten, die ebenfalls essbaren Blütenknospen erinnern gegart an Brokkoli. Auch die Samen sind essbar, müssen aber vor der Verwendung eingeweicht oder gekocht werden. Neben dem feinen Geschmack punktet der Gute Heinrich mit einem hohen Gehalt an Eisen und Vitamin C.

Tipp

Lass im Beet einige Pflanzen zur Blüte kommen: So versorgt sich der Gute Heinrich selbst mit neuen Pflanzen und bleibt dauerhaft Teil deines Gartens. Zudem bietest du Insekten damit eine wertvolle Nahrungsquelle.

Schwierigkeit: Einfach.

 

Lieferumfang: 400 Guter Heinrich Samen, entspricht 1 Gramm + Aussaat-Anleitung


Hergestellt und vertrieben durch:

Gardenox UG (haftungsbeschränkt), Oppenhoffallee 143, 52066 Aachen

Kontakt: post@gardenox-natur.de

Vollständige Details anzeigen