gardenox-natur
Ackerbohne 200 Gramm Saatgut - Stickstoffbinder
Ackerbohne 200 Gramm Saatgut - Stickstoffbinder
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Ackerbohne (Vicia faba), auch als Dicke Bohne bekannt, ist eine der bewährtesten Pflanzen zur ökologischen Gründüngung. Mit ihrem kräftigen Wurzelsystem und der Fähigkeit zur Stickstoffbindung verbessert sie langfristig die Bodenstruktur und sorgt für fruchtbare, vitale Böden. Wer nachhaltig gärtnern möchte, setzt auf Ackerbohnen-Saatgut, um den Boden zu lockern, Humus aufzubauen und wertvolle Nährstoffe für die nachfolgende Bepflanzung bereitzustellen.
Ackerbohne im Überblick
- Bindet Stickstoff und reichert den Boden mit Nährstoffen an
- Tiefwurzelnd – lockert auch schwere Böden nachhaltig auf
- Hoher Grünmasseertrag für reichlich Humusbildung
- Ideal als Vorfrucht für Starkzehrer wie Kohl, Kürbis oder Tomaten
- Robuste, pflegeleichte Pflanze mit schnellem Wuchs
Aussaat und Pflege
Die Aussaat des Ackerbohnen-Saatguts ist von März bis August möglich und eignet sich sowohl für Beetflächen als auch für Hochbeete oder größere Gartenbereiche. Die Samen werden 5–8 cm tief in den Boden gesät. Damit sich die Pflanzen optimal entwickeln, sollte ein Reihenabstand von 40–60 cm und ein Pflanzabstand von 10–15 cm eingehalten werden. Eine 200 g Packung reicht für etwa 10–12 m² Fläche und bietet damit die ideale Menge für den Hausgarten. Die Ackerbohne ist unkompliziert im Anbau und stellt nur geringe Ansprüche an die Pflege – lediglich bei längeren Trockenphasen ist regelmäßiges Gießen sinnvoll. Um die volle Wirkung als Gründüngung zu erzielen, empfiehlt es sich, die Pflanzen vor der Blüte in den Boden einzuarbeiten. So stehen die maximale Biomasse und der gebundene Stickstoff den nachfolgenden Kulturen zur Verfügung.
Verwendungsmöglichkeiten
Ackerbohnen sind vielseitig nutzbar und ein echtes Multitalent im Garten. Sie verbessern die Bodenstruktur, fördern die Durchlüftung, lockern den Boden tiefgründig und reichern ihn mit Stickstoff an.
Besonders Starkzehrer wie Kohl, Kürbis, Tomaten oder Zucchini profitieren von dieser natürlichen Nährstoffquelle. Darüber hinaus lässt sich Ackerbohnen-Saatgut auch zur Futterpflanzenproduktion einsetzen. In manchen Regionen werden sogar die jungen Blätter und Triebe als Gemüse geerntet und frisch oder gekocht zubereitet. Damit vereint die Ackerbohne gleich mehrere Nutzungsmöglichkeiten – von der ökologischen Bodenverbesserung bis hin zur vielseitigen Weiterverwendung.
💡 Gartentipp: Die Ackerbohne eignet sich besonders gut für schwere Böden und sorgt dort für eine spürbare Verbesserung der Bodenstruktur. Am besten als Vorfrucht zu Starkzehrern einsetzen, um deren Nährstoffbedarf auf natürliche Weise zu decken.
Lieferumfang: 200 Gramm Ackerbohne Saatgut + Aussaat-Anleitung
Hergestellt und vertrieben durch:
Gardenox UG (haftungsbeschränkt), Oppenhoffallee 143, 52066 Aachen
Kontakt: post@gardenox-natur.de
