Gardenox
Lehmboden-Aufbereiter Bodenkur
Lehmboden-Aufbereiter Bodenkur
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lockert, lässt Wasser durch und bringt Luft in lehm- oder tonreiches Erdreich: Diese Bodenkur wurde speziell für schwere, lehmhaltige oder tonhaltige Böden entwickelt.
Mit tiefwurzelndem Ölrettich, stickstoffbindenden Leguminosen und fein durchwurzelnder Phacelia verbessert sie die Bodenstruktur, löst Verdichtungen und aktiviert das Bodenleben nachhaltig. Ein hoher Biomasse-Anteil bringt verwertbare Nährstoffe in den Boden. Hervorragend zur Aufbereitung oder Auffrischung. Lehmböden verbessern - ganz einfach.
Zusammensetzung:
-
Ölrettich (50 %) – bildet eine mächtige Pfahlwurzel, durchbricht verdichtete Horizonte und verbessert die Wasserdurchlässigkeit.
-
Phacelia (30 %) – feines, intensives Wurzelsystem fördert die Krümelstruktur und aktiviert das Bodenleben.
-
Alexandrinerklee (10 %) – schneller Stickstofflieferant mit zarter Durchwurzelung und guter Mulchwirkung.
-
Lupine (5 %) – tiefe Pfahlwurzeln, hohe Biomasseleistung, mobilisiert Phosphor.
- Luzerne (5 %) – langlebige Tiefwurzlerin, verbessert die Struktur bis in tiefe Schichten und bringt Nährstoffe nach oben.
Aussaat und Pflege:
Die Aussaat kann von April bis September erfolgen. Das Saatgut breitwürfig ausstreuen und 1-2 cm tief in den vorbereiteten Boden einarbeiten. Anwalzen und bis zur Keimung feucht halten. Staunässe vermeiden. Stark verdichtete Böden vorher möglichst gut auflockern. Stark schlammige Böden vor der Aussaat erst etwas abtrocknen lassen, dann auflockern. Die Menge von 200 Gramm reicht für ca. 50 Quadratmeter Fläche.
8-10 Wochen nach der Aussaat mähen und mulchen oder flach einarbeiten. Alternativ bis nach der Blüte stehenlassen (sofern durch ausreichend frühe Aussaat möglich) und vor der Samenreifung mähen und ggf. einarbeiten.
Tipp: Nicht direkt nach stark zehrenden Kulturen wie Kartoffeln oder Kohl einsetzen. Ideal als Zwischenfrucht vor Frühjahrs-Gemüse oder Getreide.
Zu erwartende Bodeneffekte:
- Tiefenlockerung & bessere Wasserleitfähigkeit (v. a. durch Ölrettich, Luzerne, Lupine)
- Reduzierte Staunässe & Rissbildung durch verbesserte Krümelstruktur (Phacelia, Klee)
- Stickstoffbindung & Nährstoffmobilisierung durch Leguminosen
- Höhere Durchlüftung & biologischer Aktivator für Bodenleben
- Natürlicher Erosionsschutz & Bodenabdeckung
Anwendung für:
Alle lehm- und tonreichen Gartenstandorte, brachliegende Flächen, Gemüseanbauflächen, Obstgartenunterstände etc.
Diese ausgewogene Gründüngung verbessert Lehmboden dauerhaft, fördert die Durchlüftung und bringt Nährstoffe ins Gleichgewicht. Die Kombination aus Ölrettich, Phacelia und Leguminosen ist ideal für alle, die schweren Boden lockern, Staunässe reduzieren und mit natürlichen Mitteln den Boden aufwerten möchten. Jetzt die passende Gründüngung für Lehmboden kaufen und langfristig gesunde Gartenböden fördern.
Packung:
200 Gramm, ausreichend für ca. 50 Quadratmeter Boden.
Saatgut erzeugt in Deutschland oder angrenzenden EU-Ländern: Hergestellt, abgefüllt und verpackt in Deutschland.
Hergestellt und vertrieben durch:
Gardenox UG (haftungsbeschränkt), Oppenhoffallee 143, 52066 Aachen
Kontakt: post@gardenox-natur.de






